18. - 19.06.2009 Seminar zum Thema: Lokale Stabilisierung von Tintenfraß Dozentin: Dipl.-Rest. Sonja Erbel Fachbereich Restaurierung und Konservierung von Graphik, Archiv- und Bibliotheksgut Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
01.10.2008 Tintenfraß-Seminar zum Thema: Anwendung der Calcium-Calciumbicarbonat-Methode in der Praxis Mit eigenem Vortrag: Lokale Stabilisierung von Tintenschäden an den historischen Kopien Savignys. Landesarchiv Baden-Württemberg Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut, Ludwigsburg
07. - 09.05.2009 Tintenfraß-Seminar zum Thema: Anwendung der Calcium-Calciumbicarbonat-Methode in der Praxis Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart 20. - 21.09.2009 Teilnahme am XI. IADA-Kongress Universität Wien
25. - 29.04.2009 Seminar zum Thema: Removal of Pressure Sensitive Tapes and Tape Stains Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
2000 - 2004 Studium der „Konservierung und Restaurierung von Graphik, Archiv und Bibliotheksgut“ an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Diplomabschluss: Behandlungsmöglichkeiten von Tintenschäden an historischen Kopien
2000 - 2004 Studienbedingte Praktika in folgenden Institutionen: Powerhouse Museum, Sydney, Australien Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Saarlandmuseum Saarbrücken
1998 - 2000 Vorpraktika (notwendige Voraussetzung für das Studium) in folgenden Institutionen: Staatsgalerie Stuttgart Conservation Center for Art and Historic Artifacts, Philadelphia, USA Haus der Geschichte, Stuttgart Badische Landesbibliothek Karlsruhe Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
1995 – 1998 Besuch des Kolping-Abendgymnasiums in Heilbronn Abschluss 1998: Allgemeine Hochschulreife. Leistungskurse: Englisch und Deutsch
1992 – 1995 Berufsausbildung zur Buchbinderin an der Johannes-Gutenberg-Schule in Bad Cannstatt Abschluss 1995: Buchbindergesellin